2025 – Haarige Zeiten

Friseurmeisterin Moni steht unter Strom, denn das Finanzamt kommt gleich für eine Betriebsprüfung in den Salon. Und Moni wird schlagartig klar, dass ihr großspuriger Ehemann bei ihrer Steuererklärung geschummelt hat, dass sich die Balken biegen! Mit vermeintlich gewieften Steuertricks hat er beispielsweise munter den eigenen Hometrainer, Hundefutter  und  seine  Stammtisch-Zechen  zu  Betriebsausgaben für Monis Salon „umdeklariert“ – und sogar das Gehalt für Monis früheren Mitarbeiter Silvio weiter abgesetzt, obwohl dieser schon lange nicht mehr bei Moni arbeitet! Wenn das alles rauskommt, droht Monis geliebtem Salon das Aus! Und es wird klar: Milde ist von dem Steuerprüfer nicht zu erwarten, denn es ist ausgerechnet Monis penibler und noch immer verärgerter Ex-Freund! Also müssen Moni und ihr Team alles geben, um vor dem Finanzbeamten die Steuertricksereien zu vertuschen: Welcher Geschäftspartner wurde mit dem Hundefutter bewirtet? Und wofür braucht man einen Hometrainer im Friseursalon? Moni und ihr Mann müssen immer absurdere Erklärungen finden und sind plötzlich mittendrin im haarigen Steuer-Spießrutenlauf. Damit sein dreistester Trick nicht auffliegt, muss Monis plumper Ehemann sogar kurzerhand in die Rolle des italienischen Friseurs Silvio schlüpfen und stolziert dabei von einem Fettnäpfchen ins nächste. Als dann eine hysterische Braut darauf besteht, dass dieser vermeintliche Silvio ihr Hochzeits-Styling übernimmt und plötzlich auch noch der echte Silvio in der Tür steht, bricht das völlige Chaos im Friseursalon aus! Wird Moni es schaffen, diese wahnwitzige Hair-Ausforderung zu meistern? Sehen Sie es selbst, wenn es heißt: Waschen, Schneiden, Lachen!

Bilder: Anna-Lena Seemüller und Stefan Ciapura

2025 – Alte Eisen rosten nicht

In einem Seniorenheim sind die Heimbewohner gnadenlos den Launen und Schikanen von Heinrich Schütthuhn, dem Heimleiter, ausgeliefert. Aus Kostengründen ist das Essen dort ungenießbar. Sogar das Postgeheimnis ist von ihm außer Kraft gesetzt worden. Seine Devise lautet: „Alte senile Menschen brauchen eine feste Hand“. So ist es kein Wunder, dass einige Senioren heimlich ein Eigenleben entwickelt haben. Beispielsweise gehen Gertrud von Biederstedt und ihr stetiger Begleiter, Herbert Rothe, auf fremde Leichenschmäuse. Frieda Schlattmann, die Älteste in der Runde, sammelt Schnapsfläschchen, um sie meistens im falschen Moment zu leeren.

Lilo Schubert, die in der Hippiezeit stehengeblieben ist, betreibt ihre eigene Drogenplantage. Und Walter Schlüter bezwingt noch Kletterwände und mit seinen geliebten Inlinern zerlegt er gerne auch mal einen Hühnerstall. Aber als Walter und Sebastian der Rauswurf droht, wissen alle, dass jetzt gehandelt werden muss: „Der Schütthuhn muss weg“. Was nicht so einfach ist. Sein Onkel sitzt nämlich im Vorstand. So beschließen sie, den Heimleiter zu observieren, um in seinem Privatleben einen dunklen Punkt zu finden, an dem sie ansetzen können. Nur das, was sie aufdecken, darüber sind sogar die lebenserfahrenen Senioren erstaunt.

2024 – Für immer Disco!

So mancher Ehemann mag ja ein dunkles Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen, aber das von Franz Hirschfeld ist schon besonders: Disco-Star in den 80-ern! Gemeinsam mit Kumpel Bodo war er als ‚Glitterboys‘ die Billigantwort auf ‚Modern talking‘ und die ehrgeizige Event-Managerin Regina Rautenstengel, will das zerstrittene Duo auf eine lukrative Revival-Tournee schicken. Während die beiden Herren bei ihren jämmerlichen Gesangsproben mit den Nebenwirkungen von Botox,- und Hormoninjektionen zu kämpfen haben, mutiert Franz Ehefrau Birgit zur knallharten Geschäftsfrau und veranlasst, dass u.a. die Promikochsendung ‚Schmausen wie die Stars‘ in ihrem Haus gefilmt wird. Nicht nur die arrogante Fernsehproduzentin Viktoria Winsel und die ‚Klatschspalten-Nacktschnecke‘ Coco Magnifique wirbeln von nun an den Haushalt durcheinander, sondern auch die durch geknallte Fan-Club-Leiterin der Glitterboys Mira Bell, die hysterisch gut gelaunt ständig ins Haus eindringt und selbst vorm Sammeln von Franz Schlüpfern als Souvenir keinen Halt macht. Als dann auch noch anrüchige Fotos von Tochter Lena im Internet auftauchen, welche sich von Winsel zu einem Casting hat überreden lassen, und der Stöckelschuh bewaffnete Hossa Rodriguez den betagten Glitterboys eine Choreografie einhauchen soll, eskaliert die Stimmung. Doch wie so oft, in der Welt des Disco-Fiebers, ist manches doch mehr Schein als Sein und endet mit dem bösen Erwachen…

Mit freundlicher Genehmigung der Vaihinger Kreiszeitung